Anerkannte und zertifizierte Yogalehrerausbildung
ein- oder zweijähriges Modell (Modul A und Modul B)

Deine Wege zur Yogalehrerausbildung

Unsere anerkannte und zertifizierte Yogalehrerausbildung besteht aus 2 Modulen.

  • Modul A - Yogalehrer Basis-Ausbildung - 14 Monate mit 400 UE á 45 Min.
  • Modul B - Yogalehrer Fortgeschrittene Ausbildung - 10 Monate mit 300 UE á 45 Min.

Du hast die Möglichkeit, die Yogalehrer-Basis Ausbildung (Modul A) als Einzelmodul zu absolvieren und bekommst durch Deine Teilnahme ein Zertifikat "Yogalehrer Basisausbildung".

Die Yogalehrer-Basis-Ausbildung bildet die Grundlage für die Teilnahme an der fortgeschrittenen Yogalehrerausbildung (Modul B).

Das Absolvieren beider Yogalehrerausbildungsmodule (A und B) berechtigt Dich zur Zertifizierung und Anerkennung bei der ZPP (Zentrale Prüfstelle Prävention). Gleichzeitig ist das Absovieren von Modul A und B ein anerkanntes Zertifikat vom Bund Deutscher Yogalehrer (großes Zertifikat).

Yogalehrer/in Basis-Ausbildung - Modul A (14 Monate)

Das 1. Jahr (Modul A) der Yogalehrerausbildung umfasst ein systematisches und ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele und schafft eine solide Grundlage für Deine eigene Yogapraxis. Du lernst die verschiedenen Yogawege umfassend und praxisorientiert kennen und bekommst eigene Unterrichtserfahrung.

Du bekommst in dieser Ausbildung ein immer tieferes Verständnis von Yoga, das weit über die Matte hinausgeht. Erfahre und integriere Yoga in Dein tägliches Leben, um mehr Ruhe, Verbundenheit und Achtsamkeit in Dein tägliches Leben zu integrieren.

Ausbildungsinhalte Modul A:

  • Einführung und Grundlagen der 6 Yogawege, Philosophie und Ziele des Yoga
  • Hatha Yoga, Physiologie, Gesundheits- und Ernährungslehre, Stressmanagement, Anatomie, Bewegungsapparat, Muskeln, Nervensystem etc.
  • Grundlagen Kundalini Yoga - Yoga der Energie, Chakras und Nadis
  • Grundlagen Raja Yoga, Gedankenkraft, Mentaltraining und Meditation, positives Denken
  • Karma Yoga, Kommunikationstraining, Ethik im täglichen Leben, rechtes Handeln
  • Bhakti Yoga, Gefühlstraining, Umgang mit Emotionen, Mantrasingen etc.
  • Jnana Yoga, Yoga der Weisheit, klassische Yogaschriften, Reinkarnationslehre. Fragen wie "Wer bin ich", "Was ist Glück?" etc.
  • Unterrichtstechniken, Grundprinzipien, Rhetorik, Aufbau von Yogastunden (Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Rückenstunden, Yogastunden bei Beschwerden etc.)
  • und vieles mehr

Yogalehrer/in Fortgeschrittenen-Ausbildung - Modul B (10 Monate)

 

Das 2. Jahr (Modul B) der Yogalehrerausbildung vertieft und erweitert Deine Erfahrung und Dein Wissen der verschiedenen Yogawege. Durch das regelmäßige und systematische Praktizieren der fortgeschrittenen Yogatechniken bekommst Du tiefe Einblicke in die Natur der Wirklichkeit und eine tiefe Verbundenheit zu Deiner Seele.

Ausbildungsinhalte Modul B:

  • Vertiefung der 6 Yogawege
  • Fortgeschrittene Hatha Yoga-Techniken, Physiologie, Trainingslehre, Beweglichkeitstraining sowie Yogatherapie bei verschiedenen Beschwerden
  • Vertiefung Kundalini Yoga - Balance- Reinigungs- und Regenerations-Techniken für Chakras, Nadis und Aurafelder
  • Vertiefung Raja Yoga, Auflösen von leidverursachenden Faktoren, Heilmeditationen
  • Vertiefung Karma Yoga - Was ist Dir wirklich wichtig im Leben?
  • Bhakti Yoga, Gefühlstraining, Umgang mit Emotionen, Mantrasingen, Herzzentrierung als Lebenskompass etc.
  • Jnana Yoga, Yoga der Weisheit,  "Wer bin ich", "Was ist Glück?" "Was ist Bewusstsein?"
  • Erweiterte Unterrichtstechniken, Grundprinzipien, Rhetorik, Didaktik, Aufbau von spezifischen Yogastunden für besondere Zielgruppen
  • und vieles mehr

Ausbildungsinhalte & Voraussetzungen

Diese Ausbildung ist geeignet für jeden, der Interesse an seiner persönlichen Weiterentwicklung hat. Um an dieser Ausbildung teilzunehmen, brauchst Du weder besonders beweglich noch fortgeschritten zu sein und brauchst auch keine langjährige Yogaerfahrung zu haben.

Ausbildungsleitung

Birgit Kirrmaier

Ausgebildete Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Rückenyogalehrerin (BYV),
Yin Yogalehrerin (BYV), Entspannungstherapeutin (BYV), Journey und Omega-Healing Practitioner, Ayurveda-Gesundheitsberaterin. Langjährige Ausbildungserfahrung in den Bereichen Yoga und Ayurveda

 

Kostenlose Informationsveranstaltungen

Kostenlose Infoveranstaltungen:

oder auch gerne ein persönliches Gespräch nach telefonischer Vereinbarung. Bitte rufe hierzu Birgit an;  Mobil 0175/6550957.

Ergänzende Informationen zur Ausbildung

Aufbau der Ausbildung

1. Basis-Ausbildung Modul A - 14 Monate. Start 19.02.2026 bis Ende 07.03.2027.

2. Fortgeschrittene Ausbildung Modul B - 10 Monate. Start 11.03.2027 bis 23.01.2028. Voraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung von Modul A.

Die Ausbildung (sowohl Modul A und B) besteht aus wöchentlichen Ausbildungsabenden, sowie 3-4 Intensiv-Wochenenden pro Jahr im Yogazentrum Waghäusel und einmal jährlich einem 4 tägiges Retreat im Yogazentrum Waghäusel.

Ausbildungsabende

Die wöchentliche Ausbildung findet im Yogazentrum Waghäusel jeweils Donnerstag abends in der Woche statt. Der Unterricht beinhaltet Theorie, Yogastunden und Meditation.

Beginn: Donnerstag, den 19.02.2026. Ein späterer Einstieg ist noch möglich.

Ausbildungsabend: Donnerstags, 18.15 Uhr - 22.00 Uhr (mit Ausnahme zu bestimmten Ferienzeiten wie z. B. Pfingsten, Sommer- und Weihnachtsferien).

Intensiv-Wochenenden

Auch die Intensiv-Wochenenden finden im Yogazentrum Waghäusel statt. Der Unterricht beinhaltet die Vertiefung des theoretischen Wissens mit viel Praxis.

Termine 2026 (jeweils Freitag Abend sowie Samstag + Sonntag)

  • 24.-26.04.2026
  • 19.-21.06.2026
  • 13.-15.11.2026
  • 05.-07.03.2027

Retreat in 2026 (Mittwoch Abend bis Sonntag nachmittags)
Mittwoch, 07.10.26 bis Sonntag, 11.10.2026

Termine 2027 (jeweils Freitag Abend sowie Samstag + Sonntag)

  • 16.-18.04.2027
  • 12.-14.11.2027
  • 21.-23.01.2028

Retreat in 2027 (Mittwoch Abend bis Sonntag nachmittags)
Mittwoch, 13.10.27 bis 17.10.2027

 

Ausbildungskosten

Die Bezahlung der Ausbildungsbeiträge kann flexibel gestaltet werden, z. B. als Einmalzahlung oder monatlich über verschiedene Zeiträume flexibel wählbar.

Yogalehrer Ausbildung Modul A + B

Die Bezahlung der Ausbildungsbeiträge kann flexibel gestaltet werden, z. B. als Einmalzahlung oder monatlich über verschiedene Zeiträume flexibel wählbar.

  • Einmalzahlung beide Module zusammen 5.990 € oder
  • 24 Monate á 255,58 € oder
  • 36 Monate á 172,38 € oder
  • 48 Monate á 130,79 €

Yogalehrer Basis-Ausbildung Modul A

Die Bezahlung der Ausbildungsbeiträge kann flexibel gestaltet werden, z. B. als Einmalzahlung oder monatlich über verschiedene Zeiträume flexibel wählbar.

  • Einmalzahlung Modul A 3.640 € oder
  • 14 Monate á 266 € oder
  • 24 Monate á 157,66 € oder
  • 36 Monate á 107,11 €

Yogalehrer Fortgeschrittenen-Ausbildung Modul B

Die Bezahlung der Ausbildungsbeiträge kann flexibel gestaltet werden, z. B. als Einmalzahlung oder monatlich über verschiedene Zeiträume flexibel wählbar.

  • Einmalzahlung Modul B 2.650 € oder
  • 12 Monate á 226,83 € oder
  • 24 Monate á 116,41 € 

In den Ausbildungskosten ist enthalten:

  • 14 Monate bzw. 10 Monate Yogalehrerausbildung - Unterrichtsabende donnerstags im Yogazentrum Waghäusel
  • Jeweils 3-4  Wochenenden pro Jahr im Yogazentrum Waghäusel
  • jeweils ein 4-Tages-Retreat pro Jahr in Waghäusel
  • Prüfungswochenende in Waghäusel
  • Yoga Abo in Waghäusel (während der Ausbildungszeit kostenlose Yogastunden so oft man möchte (in Präsenz und online)
  • ausführliche Ausbildungsunterlagen
  • Supervision

Persönlicher Austausch

Für einen persönlichen Austausch oder weitere Informationen kannst Du Dich auch gerne mit uns in Verbindung setzen - wir freuen uns auf Dich.

Kontakt aufnehmen

Interesse an einer Anmeldung?

Falls Du Interesse an unserer Yogalehrer Ausbildung hast, kannst Du gerne das Anfrage-Formular ausfüllen. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung.